Im Takt des Mondes: Feste dreier großer Weltreligionen
Der Lauf des Mondes am Himmel und seine ohne astronomische Hilfsmittel sichtbaren wechselnden Gestalten wurden in vielen Kulturen von alters her als Kalender und zum Teil zur Bestimmung hoher religiöser Feiertage genutzt, schon aufgrund ihrer besonderen Symbolik des Wachsens, Verschwindens und der Wiedergeburt. So beziehen sich z.B. noch heute das christliche Osterfest oder der muslimische
Jüdisch-Muslimischer-Salon
Muslime und Juden reden miteinander. Im siebten Jahr des Jüdisch-Muslimischen Salons ist das für uns mittlerweile etwas Selbstverständliches, wenn wir über Religion, Freizeit, gesellschaftliche Erwartungen an uns, Kochen und Musik miteinander reden. Aber eigentlich ist es etwas Besonderes, so offen über unser Leben, unsere Hoffnungen und auch unsere Verletzungen miteinander zu sprechen. Veranstaltungen 23. Januar,
Ü40 Cafe für Schwestern
Ü40 Cafe für Schwestern: Termin am 13.04.2025 Termin am 13.07.2025 Termin am 12.10.2025 Termin am 14.12.2025
Jüdisch-Muslimischer-Salon
Muslime und Juden reden miteinander. Im siebten Jahr des Jüdisch-Muslimischen Salons ist das für uns mittlerweile etwas Selbstverständliches, wenn wir über Religion, Freizeit, gesellschaftliche Erwartungen an uns, Kochen und Musik miteinander reden. Aber eigentlich ist es etwas Besonderes, so offen über unser Leben, unsere Hoffnungen und auch unsere Verletzungen miteinander zu sprechen. Veranstaltungen 23. Januar,